Zur Reduzierung von Falten verwendet man verschiedene Füllstoffe. Die Behandlung mit der Injektion eines Füllstoffs unter die Haut nennen wir Faltenunterspritzung. Sie ist ein bewährtes Verfahren bei der Faltenbekämpfung, das vor allem von Kundinnen und Kunden bevorzugt wird, die sich nicht operativ behandeln lassen möchten.
Die Faltenunterspritzung gehört zu den meistgewählten Eingriffen zur Hautästhetik. Mit zunehmendem Alter nimmt die Zahl von Collagen und elastischen Fasern im Gewebe ab. Das führt dazu, dass die Produktion von Hyaluronsäure sinkt.
An manchen Stellen kommt es auch zur Abnahme im Volumen. Auf diese Weise entstehen sichtbar mehr Falten und Unebenheiten in der Haut. Die Auswirkungen des Alterungsprozesses werden durch die Einwirkung von Umweltfaktoren intensiviert. Stoffe, die unterschiedliche Lösungen für alle Hautflächen anbieten und meistens Hyaluronsäure enthalten, werden zur Bekämpfung dieser Ein- und Auswirkungen eingesetzt.
Sie werden vor allem in der Behandlung der Gesichtshaut bevorzugt. Falten und Unebenheiten der Haut werden mit Füllstoffen geglättet, so dass den Alterserscheinungen der Haut entgegengewirkt und das Hautbild unter besseren Voraussetzungen revitalisiert wird. Der Füllstoff, der dabei unter die Haut eingespritzt wird, unterstützt sogar die untersten Hautschichten, füllt Falten und eingesunkene Stellen aus und macht sie von außen unsichtbar. Die Kunden, die sich dieser Behandlung unterzogen haben, berichten, dass sie den Eingriff überhaupt nicht gespürt hätten und ihr Aussehen ihnen ausgeruht und jünger erscheine.
Mit der Einspritzung von Füllstoffen werden dünne Faltenlinien, kleine bis mittelgroße eingesunkene Stellen und dünne Faltenlinien um Mund und Nase aufgefüllt. Diese Behandlung kann bei unauffälligen Falten auf der gesamten Gesichtshaut ohne Bedenken bevorzugt werden. Sie wird auch zur Korrektur von Asymmetrien der Nase eingesetzt. Außerdem können Sie sich damit auch die Lippen auffüllen lassen.
Wie funktioniert die Füllbehandlung?
Der Alterungsprozess bewirkt, dass das Gewebe auf der Höhe der Wangenknochen einfällt und ein eher unästhetisches Hautbild entsteht. Aufgrund des Verlusts im Volumen an den Wangenbereichen erscheint man eher müde und erschöpft. Mit Hilfe der Füllbehandlung können die Wangenknochen betont oder auch kaschiert werden. Allerdings ist bei diesem Verfahren höchste Vorsicht geboten. Die Füllung auf Höhe der Wangenknochen ist äußerst entscheidend.
Die Füllbehandlung im Gesicht ist eigentlich ein sehr einfacher und effektiver Eingriff. Zuerst unternimmt ein Facharzt eine genaue Untersuchung und entscheidet, an welchen Stellen wie viel Füllung eingespritzt werden sollte. Danach wird ein Lokalanästhetikum in Form einer Salbe auf die betreffenden Stellen aufgetragen oder in Form eines Sprays, der in Zahnpraxen üblich verwendet wird, von unten bis zum oberen Wangenbereich in den Mundraum gesprüht. Im nächsten Schritt spritzt unser Facharzt mit einer dünnen Nadel so viel Füllung ein wie er vorgesehen hatte. Dadurch erhält die Patientin oder der Patient eine Füllung. In Folge der Behandlung können Patientinnen und Patienten ein paar Tage lang das Gefühl haben, dass ihr Gesicht angeschwollen sei. Das ist ganz normal und klingt wieder ab. Die Wiederholung der Behandlung sorgt für längere Nachhaltigkeit und kann den Zeitabstand bis zur nächsten Behandlung verlängern.
Welche Gesichtsbereiche können aufgefüllt werden?
Oberer Wangenknochenbereich und Tränenfurchen
Falten in Mundwinkeln
Stirnfalten
Falten und eingesunkene Stellen an Nase und Kinn
Faltenlinien an Unterkiefer
Augenbrauen und Umfeld, zur Gewinnung von mehr Volumen
Narben im Gesicht.
Wo verwendet man Füllstoffe?
Füllstoffe verwendet man eigentlich an Gesichtsstellen, die die Patientin oder den Patienten stören. Einige davon verwendet man gegen Stirnfalten, an Nasenfurchen und Munkwinkeln, gegen bleibende Aknenarben, zur Modellierung von volleren Lippen, gegen Krähenfüße um die Augen, auf Handrücken, an Augenringen und bei Asymmetrien der Nase, an Deformationen infolge von Unfällen und Grübchen an Wangen und Kinn. Der wichtigste Vorteil von Füllstoffen ist es, dass man eine Faltenbehandlung und ein jüngeres Aussehen erhält, ohne sich dabei unters Messer legen zu müssen.